DriSteem Vapor-Logic Guide d'installation Page 19

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 52
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 18
19
Die Tastatur und Digitalanzeige vervollständigen das
technisch fortgeschrittene VAPOR-LOGIC-System. Die
LCD-Anzeige beschreibt alle Fehler, die von VAPOR-
LOGIC entdeckt werden, gestattet Scrollen aller
Funktionen und Zustände und bietet Zugriff auf die
VAPOR-LOGIC Haupt- unter Untermenüs zum Ändern
von Betriebsparametern.
Die Standard-Tastatur wird vom VAPOR-LOGIC-
Mikroprozessor als Lokalmodul erkannt. Wichtig: Bei
Verwendung einer Zweittastatur muß eine
Verbindungsbrücke installiert werden, damit
VAPOR-LOGIC sie als Ferngerät erkennt.
Schaltplatte der Digitalanzeige, Versionen „A” bis „D”
(Siehe Abbildung 19-1)
J1, J2 Wie an der VAPOR-LOGIC-Schaltplatte (siehe
Seite 15).
J4 Eine über die Stifte J4 gesetzte
Kunststoffbrücke terminiert die
Kommunikationsleitung.
J5 Eine über die Stifte J5 gesetzte
Kunststoffbrücke initialisiert in Verbindung mit
J6 den Selbsttest der Funktionstasten.
J6 Eine über die Stifte J6 gesetzte
Kunststoffbrücke sorgt dafür, daß der
VAPOR-LOGIC-Mikroprozessor eine Tastatur
als Zweit- oder Ferngerät erkennt.
In Version „E” wurde von DRI-STEEM zu
diesem Zweck auf der Leiterplatte der
Digitalanzeige eine Verbindungsbrücke über
die Stelle 1 der Verbindungsstifte J3 gesetzt
(siehe Abbildung 19-2).
RT1 Mit dieser Einstellung kann der vertikale
Sichtwinkel verstellt werden. Drehen nach
rechts verstellt den Sichtwinkel über die Mitte.
(Spätere Modelle haben eine Weitwinkel-
anzeige mit festen Widerstände zum Einstellen
des Sichtwinkels.)
DL1 Gleichmäßiges Blinken der Anzeigeleuchte
zeigt ordnungsgemäßes Arbeiten aller
Systemelemente an.
WARNUNG: Das Kabel der Tastatur darf nicht an
die VAPOR-LOGIC-Schaltplatte angeschlossen
oder von ihr entfernt werden, wenn das Gerät unter
Spannung steht, da dies einen
Kommunikatonsfehler verursachen kann.
Schaltplatte der Digitalanzeige, Version „E”
(Siehe Abbildung 19-2)
J1, J2 Wie an der VAPOR-LOGIC-Schaltplatte (siehe
Seite 15).
J3 Vier Verbindungsbrückenstellen
Stelle 1 - identifiziert lokale oder Ferntastatur.
Stellen 2, 3, 4 Teil des Funktionstasten-
Selbsttests, siehe Abbildung 19-1.
J4 Eine über die Stifte J4 gesetzte
Kunststoffbrücke terminiert die
Kommunikationsleitung.
DL1 Gleichmäßiges Blinken der Anzeigeleuchte
zeigt ordnungsgemäßes Arbeiten aller
Systemelemente an.
VAPOR-LOGIC
®
TASTATUR-SELBSTTEST
Abbildung 19-2: Anschlüsse der Digitalanzeige-
Schaltplatte (Version „E”)
Rev
Stelle 1
DL1
Stelle 4
J1
J2
J4
J3
feste
Widerstände
Abbildung 19-1: Anschlüsse der Digitalanzeige-
Schaltplatte (Versionen „A” bis „D”)
DL1
J5
J6
J1
J2
J4
Rev
RT1
Vue de la page 18
1 2 ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ... 51 52

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire